Der Babysimulator ist mit einem Computer ausgestattet. Er erkennt „seine Eltern“, sieht aus wie ein richtiges Baby und zeichnet auf, wie er versorgt wird.
Denn manche Entscheidungen sind für ein ganzes Leben!
Unsere Diplom-Sozialpädagoginnen (FH) kommen zu den Interessenten in die Einrichtung (Schulen, Förderschulen, Wohnheime, Jugendhilfe-Einrichtungen, Jugendgruppen etc.). Dort stellen sie das Projekt vor (Dauer ca. drei Stunden).
Haben sich Jugendliche nach Rücksprache mit ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten entschieden teilzunehmen, findet ein weiterer Termin im Beratungszentrum statt. Nach einer Einführung bekommen sie „ihr Baby“ für drei Tage mit nach Hause.
Im Anschluss daran findet eine Nachbesprechung statt. Dabei werden auch die Ergebnisse ausgewertet.
In dringenden Fällen stehen unsere Diplom-Sozialpädagoginnen (FH) mit Rat und Tat zur Seite.
Mehr Informationen |
---|
Um PDF-Dokumente lesen zu können, benötigen Sie das kostenfreie Programm Adobe Reader.